Persönliche Daten
Geburtstag: 30.August 1995, München
Staatsangehörigkeit: deutsch
Körpergröße: ca. 170 - 173cm (die Maßbänder können sich nicht entscheiden)
Konfektionsgröße: 36
Haarfarbe: blond
Augenfarbe: blau-grün
Sprachen: Deutsch, Englisch(fließend), Spanisch(sehr gut)
Dialekte: Bayerisch
Stimmfach: Sopran
Stimmumfang: ca. e - d³
Spielalter: ca. 20-30
Führerschein: Klasse B, eigener PKW vorhanden
Schulbildung: Abitur (Gymnasium Tegernsee 2013)
Besondere Fähigkeiten: Karate (3.Kyu/brauner Gürtel), Sprungstelzen, Jonglage (Grundkenntnisse)
Instrumente: Schlagzeug u. Percussion (gut), Querflöte und Blockflöten (gut), Klavier (Grundkenntnisse)
ZAV: Ja (Mitglied der ZAV Schauspiel / Bühne und ZAV - Musicalvermittlung)
Künstlerische Ausbildung
2018: Bühnenreifeprüfung der Paritätischen Prüfungskommission Wien
Abschluss: „staatlich geprüfte Schauspielerin“
2013 - 2016: Ausbildung an der Stage School Hamburg
Abschluss: „staatlich anerkannte Bühnendarstellerin“
2015 - 2019: Schauspielausbildung bei Tilman Madaus
2017 - 2019: klassische Gesangsausbildung bei Katharina von Bülow
2015 - 2019: Gesangsausbildung (Musical, Pop, Soul) bei Walter von Bülow
Künstlerische Erfahrung
2024: „Best of Pop Musicals“ (Gesangssolistin und Ensemble, Rollen z. B.: Scaramouche, Baby, Frenchy),
Musicaldinner Bayern, k. Ltg.: Elisabeth und Rudolf Schuller
2024 - heute: „Diener zweier Herren“ – John von Düffel nach Carlo Goldoni
(Beatrice/Federico Rasponi),
Neues Globe Theater Potsdam, Regie: Kai Frederic Schrickel
2023 - heute: „Max und Moritz (M&M) – Da ist noch was im Busch!“ – Bernhard Studlar nach Wilhelm Busch
(Witwe Bolte, Hühnerbeauftragte, Lehrerin Lämpel, Tante Fritz),
Neues Globe Theater Potsdam, Regie: Kai Frederic Schrickel
2023 - heute: „Mephisto“ – Till u. Chris Weinheimer nach Klaus Mann
(Barbara Bruckner und Dora Martin; Erstellung d. theaterpädagogischen Begleitmaterials),
Neues Globe Theater Potsdam, Regie: Kai Frederic Schrickel
2022: „Max und Moritz (M&M) – Da ist noch was im Busch!“ - Bernhard Studlar nach Wilhelm Busch
(Regieassistenz und Erstellung des theaterpädagogischen Begleitmaterials)
Neues Globe Theater Potsdam; Regie: Kai Frederic Schrickel
2022: „La Cage aux Folles“ - Jerry Herman und Harvey Fierstein (Anne Dindon und Cagelle);
Hoftheater Bad Freienwalde; Regie: Matthias S. Raupach; Choreographie: Patrick Stauf
2022: „Der tollste Tag oder Figaros Hochzeit“ - Peter Turrini nach Beaumarchais (Bazillus - Einspringer);
Neues Globe Theater Potsdam; Regie: Andreas Erfurth
2022: „STURM“ - Joachim Lux nach William Shakespeare (Regieassistenz und Abenspielleitung);
Neues Globe Theater Potsdam; Regie: Kai Frederic Schrickel
2022: „Der tollste Tag oder Figaros Hochzeit“ - Peter Turrini nach Beaumarchais (Susanne);
Neues Globe Theater Potsdam; Regie: Andreas Erfurth (fertig geprobt, aber Vorstellungen wegen Corona abgesagt)
2021 - heute: „ABBA Gold“ (Agnetha und Anni-Frid); Europa - Tournee; WeLeon Entertainment; künstlerische Leitung: Grischka Zepf
2019 - heute: „Super ABBA“ (Agnetha); Deutschland - Tournee; WeLeon Entertainment; künstlerische Leitung: Grischka Zepf
2019: „Germania“ nach Heiner Müller (musikalische Assistenz), Volksbühne Berlin, Regie: Claudia Bauer
2018: „Dinner & Show“: Musical-Dinner (Position Sopran), ABBA Unforgettable (Agnetha), Rock´n´Pop-Dinner (Solistin)
2017 / 2018: „Die Schatzinsel - Das Musical“ (Carla Goodwin); Fairytale Factory, Halle (Saale), Tournee; Regie: Sabine Hennig
2016 / 2017: Sängerin bei Party- und Galabands,
u. A. : „Waterloo – A Tribute To ABBA“ (Anni-Frid), „Covershake“ ,„Partyband Palin“, „Disco Kings“
2015: „Wonderland“ (Queen Lady/Ensemble); Altonaer Theater - Projekt im Rahmen der Ausbildung
2013: „Ritter Rost und das Gespenst“ (Königin Bleifuß); Seeforum Rottach-Egern; Regie: Andreas Kern